E-Mail: info@go-eu.com
Tel DE: +49 (0)89 90 42 23 60
"In Bulgarien gilt allgemein die Steuer von 10% Flat Tax. Jedoch es ist kaum jemanden bekannt: Bei einem Wohnsitz in Bulgarien kann ein spezielles Setup geschaffen werden, dass einen bei den Steuerbehörden autorisiert eine Körperschaftssteuer für neugegründete Firmen in Bulgarien von 7.5% anstatt 10% zu ermöglichen. Und dies dauerhaft!"
Im Jahr 2024 hat sich vieles geändert, so dass einst steuerliche sehr attraktive Länder wie Spanien, Griechenland, Italien, Portugal, etc. völlig unattraktiv geworden sind. Das steuerliche Sonderregime um Auslandseinkünfte, bei einem Wohnsitz in oben genannter Länder, steuerfrei zu vereinnahmen wurden erst kürzlich Länder deckend abgeschafft. Die sogenannte Beckham Law ist insofern zur Steuerersparnis passe. In den Jahre 2025 bis 2027 soll sich dies nun noch weiter verschärfen.
Die EU will mit einem Vermögensregister, Lastenausgleich und Bargeldabschaffung alles immer weiter beschränken! Macht es da nicht Sinn Europa ganz zu verlassen?
Ausserhalb der EU herrschen oft andere Hürden. Jedoch gibt es Sie noch, die echten Steuerparadiese in Europa! Wir stellen euch hier die 3 grössten EU Steueroasen im Jahr 2025 vor!
Die meisten haben schon einmal von Bulgarien gehört, oft in der Form dass viele Rentner Ihren Ruhestand an der Schwarzmeerküste dort verbringen wollen. Ja, das Land bietet niedrige Lebenshaltungskosten und ist ideal für Pensionisten, die sich mit Ihrer schmalen Rente deutlich mehr leisten können als in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
Jedoch ist es auch steuerlich attraktiv für Selbständige und Unternehmer? Unabhängig ob ich nach Bulgarien auswandern möchte oder nicht?
Ja durchaus und was hinzukommt: Auch seit Jahrzehnten gleichbleibend!
Die Körperschafts- und Einkommenssteuer ist in Bulgarien ganz einfach gehalten. Diese beträgt 10% auf den Gewinn.
Eröffnet man also eine Firma in Bulgarien so wird auf jegliche Firmenumsätze eine Gewinnsteuer von gerade einmal 10% fällig. Jegliche Gewinnausschüttung werden mit 5% besteuert, die sogenannte Dividendensteuer.
Einziger Nachteil: Bei keinem Wohnsitz in Bulgarien werden Firmenausgaben ausserhalb Bulgariens von dessen Finanzamts nicht akzepetiert. Dass heisst man kann so gut wie keine Kosten absezten, was den Gewinn schmälert.
Vorteilhaft in anderer Richtung: Verlagert man seinen Lebensmittelpunkt nach Bulgarien, so können jegliche landesüblichen Ausgaben von Steuer abgezogen werden.
Doch hier der grösste Vorteil für eine Auswanderung nach Bulgarien!
In Bulgarien gilt allgemein die Steuer von 10% Flat Tax. Jedoch es ist kaum jemanden bekannt: Bei einem Wohnsitz in Bulgarien kann ein spezielles Setup geschaffen werden, dass einen bei den Steuerbehörden autorisiert eine Körperschaftssteuer für neugegründete Firmen in Bulgarien von 7.5% anstatt 10% zu ermöglichen. Und dies dauerhaft!
Und das völlig legal und für fast jeden, exklusiv über GO EU, umsetzbar!
Der Auswanderer-Traum: Leben im Balkan und sich selbst und seiner Familie sagen, ay caramba ich habe es geschafft! Absolut! Nur gibt es da nicht Alternativen zu Bulgarien? Ja! Wir haben den Geheimtipp!
Ja das gibt es und zwar in Osteuropa. An unserem Beispiel: Rumänien
Stell Dir bitte folgende Frage:
Willst Du ein paar Jahre mit deiner Selbständigkeit alles geben und ein Privatvermögen aufbauen, so dass Dir durchschnittlich
Kurz und schmerzlos: Nach Rumänien auswandern und nur 1-3% Steuern zahlen bei Gründung einer Kapitalgesellschaft? (zzgl. 10% Gewinnsteuer für Ausschüttung ins Privatvermögen) Ja Du hast richtig gehört, bist Du in Rumänien wohnhaft bleiben Dir von bspw. 1 Million EUR Unternehmensgewinn ca. 900.000 EUR auf privater Ebene übrig.
Sei skeptisch und stelle das in Frage, aber wir von GO EU haben hunderte Unternehmer ansässig in Rumänien begleitet, bei denen genau nur 10% Steuren anfallen und der Rest im Privatvermögen landet.
Sollte das Thema Firmengründung und Auswandern nach Rumänien oder Bulgarien für Dich interessant sein, so freuen wir uns auf Deinen Kontaktaufnahme. Weitere Informationen findest Du in der Videobeschreibung.
Aufgrund dieser Expertise haben wir ein Setup geschaffen, dass uns ermöglicht eine Firmengründung inkl. Bankkonto 100% remote, d.h. ohne jeglicher Anreise, zu gründen. Und das völlig legal und für fast jeden, über GO EU, umsetzbar!
Wer noch nicht selbständig oder gar auf ein Angestelltenverhältnis angewiesen ist, für den ist Rumänien durchaus nicht ohne Risiko. Die Gehälter wurden in Rumänien zwar Jahr für Jahr angehoben, aber in Relation zur Teuerungsrate kaum signifikant. Mit einem Durchschnittlohn lässt es sich zwar leben, jedoch ohne rumänisches Wohneigentum wie bei 80% aller Rumänien, auch nur so zum Überleben.
Andererseits profitiert man als Selbständiger oder Unternehmer von der geringsten Steuerlast in der gesamten EU. 1-3% Steuer auf den Jahresumsatz, sowie 10% Dividendensteuer bei Gewinnausschüttung.
Ja Du hast richtig gehört! 1% Steuern bis 60.000 EUR Jahresumsatz, sowie 3% Steuren bis 500.000 EUR Jahresumsatz. Erhöhen lässt sich das Ganze auf bis zu 3 Firmen, so dass man fast Steuerfreiheit geniesst bis 1,5 Mio Umsatz pro Jahr.
Voraussetzung ist stets die Einstellung eines Mitarbeiters. Der Mindestlohn beträgt gerade einmal 700 Brutto. Dies entspricht 400 EUR Netto Lohn, so dass ca. 300 EUR an Sozialabgaben an den rumänischen Staat gehen.
Du kannst einen Rumänen im Inland anstellen, der Dir in Vollzeit auch echt wertschöpfend etwas leistet oder man stellt sich einfach selbst an. Die eigene Anstellung mit Arbeitsvertrag ist normalerweise nur Personen in Rumänien vorbehalten.
Ähnlich wie in Deutschland oder Österreich der Fall: Benötigst du Mitarbeiter im Lohnverhältnis, so muss ein Wohnsitz des Angestellen im gleichen Land gegeben sein.
Hier nun der besondere Vorteil:
Aufgrund unser Expertise und hochrangigen Anwalt haben wir ein Setup geschaffen, dass es uns ermöglicht eine Firma in Rumänien inkl. Bankkonto remote aus der Ferne zu gründen – ohne jeglichen Notartermin vor Ort.
Und jetzt kommt's: Was normalerweise unmöglich erscheint haben wir aufgrund unseres Anwalts mit notarieller Befugnis gelöst. Ein Diplomat hat Sonderrechte. Daher gilt exklusiv bei GO EU:
Anstellung der eigenen Person als Geschäftsführer zum Mindest- oder gewünschten Lohn - auch ohne Wohnsitz in Rumänien möglich!
Leben unter Filmstars, Spitzensportler und Unternehmergrössen und das Ganze mit 0% Einkommenssteuer. Monaco ist einer der beliebtesten Wohnsitze für Reiche und die die es werden wollen.
Die einzige Steuer Monaco von der man sich nicht entziehen kann ist die Umsatzsteuer von 20%, sowie einer reduzierten Steuerrate von 5.5% für gewissen Produkte.
Zusätzlich gibt es in Monaco eine "Stamp Duty" tax für Immobilien- oder Firmenverkäufe von 5-7.5% auf den Verkaufswert.
Für Unternehmen ansässig in Monaco wird eine Körperschaftssteuer von 33% fällig, sobald mehr als 25% der Unternehmensaktivitäten ausserhalb des Fürstentums stattfinden.
Keine Erbschaftssteuer bei Übertragung des Erbes an die eigenen Kinder, und moderate 8-16% für nähere Angehörige oder gar ganz Aussenstehende.
Grosser Nachteil: Um in Monaco eine residency zu erlangen, gilt es eine halb Million Euro auf ein Sperrkonto bei einer monegassischen Bank zu hinterlegen. Hinzu kommen horrende Miete oder Immobilienkaufpreise.
Man muss es sich also durchaus leisten können. Ist der Millionärstatus noch nicht erreicht, so empfehlen wir oben genannter Länder.
Es gibt in Bulgarien eine sehr einfache Steuerregelung für jegliche Form von Unternehmen mit einen Steuersatz von 10% (Flat Tax). Die Besonderheit bei GO EU - und nur bei GO EU vollumfänglich: Nur 5% - 7,5% Körpterschaftssteuer, sowie 5% Dividensteuer bei Gewinnausschüttung in Privatvermögen. Dies stellt eine gesamte Steuerlast von guten 10% dar, so dass ca. 90% des Firmengewinns auf dem Privaktkonto landen.
Unsere Spezialisierung liegt auf den beiden Ländern Rumänien und Bulgarien. -> Siehe Über uns
Aufgrund dieser Expertise haben wir ein Setup geschaffen, dass uns ermöglicht eine Firmengründung inkl. Bankkonto 100% remote, d.h. ohne jeglicher Anreise, zu gründen. Und das völlig legal und für fast jeden, über GO EU, umsetzbar!
Walulis
Veröffentlicht am 25 August, 2024 / Antworten
Ich würde gerne auswandern und eine Firma gründen - Montecarlo sprich Monaco wäre für mich der Spot zum Leben. Aber ehrlich gesagt so uncool es sich für Andere anfühlt, umso mehr muss ich sagen Rumänien ist das Auswanderungsland für mich. Das Freiheitsgefühl ist unbezahlbar. Frage: Kann ich die Firma vorher gründen, so dass wenn ich nach Rumänien in paar Monaten umziehen werde, die Firma voll einsetzbar ist?
Carsten Stahl
Veröffentlicht am 27 August, 2024 / Antworten
Geht alles aus der Ferne ohne Anreise so wie ich es mitbekommen. Ich hatte es vor Ort gemacht bei einem anderen Anbieter. Bin 3 Mal angereist - LEIDER! 1x für die Gründung, 1x Bankkonto und 1x für die Bevollmächtigung für den Steuerberater (geht nur über den Notar). Hätte ich mir sparen können!
Lutger
Veröffentlicht am 12 September, 2024 / Antworten
Steueroasen in Europa! Ich hoffe die werden bald geschlossen! In Deutschland gibt es alles was man braucht. Wie soll das gehen Firma im Ausland und in DE leben?
Thomas Hofmann
Veröffentlicht am 16 September, 2024 / Antworten
Eine Firmengründung innerhalb der EU ist ein gewöhnlicher Vorgang und findet tagtäglich zu hauf statt - ebenso in der Form, dass der Lebensmittelpunkt und Wohnort des Gründers nicht im Gründungsland liegt - sondern im Heimatland. Eine Gründung stellt kein Problem dar. In Punkto steuerlicher Anerkennung seitens des heimischen Finanzamts ist zu erwähnen, dass das Ganze auf dem Doppelbesteuerungsabkommen beruht. Werden dessen Richtlinien eingehalten so ist eine Anerkennung gewährleistet. Diese Vorgehensweise wird von hundert tausenden Unternehmen genauso umgesetzt. Ein gewöhnlicher Vorgang und kein Graubereich.
Joalina
Veröffentlicht am 28 September, 2024 / Antworten
Ich habe Interesse an einem Beratungsgespräch. Ich habe einige Fragen. Ist das wirklich gratis?
Thomas Hofmann
Veröffentlicht am 28 September, 2024 / Antworten
Wir sind täglich werktags zu unseren Bürozeiten erreichbar, sowie über unser Kontaktformular Ein Erstgespräch inkl. Beratung ist stets kostenfrei.
Hamann
Veröffentlicht am 29 September, 2024 / Antworten
Gute insights! Der Balkan holt massiv auf. Wir können nur hoffen dass die Steuern dort niedrig bleiben.
Sperlinger
Veröffentlicht am 24 Oktober, 2024 / Antworten
Ich will nur noch weg aus Deutschland!
Straubinger
Veröffentlicht am 14 Januar, 2025 / Antworten
Ich finde fast Bulgarien noch besser. Da gründet Ihr ja auch! Könnt Ihr mir eine PN schicken mit den Infos?
Kommentar abgeben