E-Mail: info(at)go-eu.com

Tel DE: +49 (0)89 90 42 23 60

Firma gründen Rumänien Erfahrungsbericht

Kunden Interview: Dipl. Ing. Jonas Schmidt

hend jen paul
Bereits über 850+ Unternehmer
beim Firmenaufbau betreut.
Merkur NTV Google

Update 2025: 10 Minuten Erst-Beratung zu 100% kostenlos.


Jetzt anfragen

Rufen Sie uns an: +49 (0)89 90 42 23 60




Inhaltsverzeichnis:

Fördermittel beantragen: Einzelunternehmen, Holding oder SRL?
Rumänische Firma und in Deutschland arbeiten


Erfahrungen Firmengründung Rumänien mit Fördermitteln

Kunden Erfahrung: Rumänische Firma und in Deutschland arbeiten

16 Juli 2025 7562 5

Die Beantragung von Fördermitteln in Rumänien kann für verschiedene Unternehmensformen erfolgen, z. B. als Einzelunternehmen (PFA) , SRL (Societate cu Răspundere Limitată) oder über eine Holdingstruktur . Welche Form die beste ist, hängt vom Förderprogramm, dem Investitionsvorhaben und der langfristigen Strategie ab.

1. Allgemeines zu Fördermitteln in Rumänien


Rumänien bietet Fördermittel auf mehreren Ebenen:
1. EU-Fördermittel (z. B. über das Programm „PNRR“, „POR“ usw.)
2. Nationale Fördermittel (z. B. Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft etc.)
3. Regionale oder kommunale Förderungen

Eher das Gegenteil ist der Fall: Ein Firmensitz sollte juristisch überprüft werden, damit die Firmenanschrift auch einer Prüfung durch die Finanzbehörden standhält und keine Briefkastenfirma.

2. Geeignete Rechtsform: PFA, SRL oder Holding?


Rumänien Fördermittel Gründung


Empfehlung: In 90 % der Fälle ist die SRL (Ein-Mann-GmbH) die beste Wahl für Fördermittel in Rumänien.



3. Fördermittelbeantragung: Schritt-für-Schritt


Die Inanspruchnahme von Fördermitteln in Rumänien stellt für Unternehmen, Gründerinnen und Gründer sowie landwirtschaftliche Betriebe eine bedeutende Gelegenheit dar, Investitionen, Innovationen und Wachstum zu verwirklichen. Insbesondere im Kontext der EU-Förderpolitik bietet Rumänien zahlreiche Programme an, die mit nicht rückzahlbaren Zuschüssen, Steuererleichterungen oder technischen Hilfen verbunden sind.

Es gibt Fördermittel auf nationaler und europäischer Ebene, wie Strukturfonds (EFRE, ESF), das Nationale Wiederaufbau- und Resilienzprogramm (PNRR), das Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums (AFIR) sowie verschiedene nationale Programme für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Digitalisierung und Forschung.

📍 Wo?:

https://www.fonduri-ue.ro (offizielle EU-Förderplattform)
https://granturi.imm.gov.ro (für KMU)
https://afir.info (Landwirtschaft)
Regionale Entwicklungsagenturen (ADR)
MySMIS: https://mysmis.ro
IMM Recover/Resilienta: https://granturi.imm.gov.ro
AFIR: für Agrarprojekte https://afir.info

Fördermittel EU

📊 Was wird benötigt?:

- Geschäftsidee oder Investitionsplan vorlegen
- Geplanten Standort festlegen
- Zielgruppe / Marktanalyse einreichen
- Notwendige Ausrüstung/Dienstleistungen angeben
- Mitarbeiterbedarf benennen
- Nachhaltigkeit / Digitalisierung / Innovation

In der Regel Pflicht – soll enthalten: Projektbeschreibung, Ziel(e), Kostenplan (inkl. MwSt.-Status), Zeitplan, Finanzierungsstruktur (Eigenmittel vs. Förderanteil), SWOT-Analyse, Marktpotenzial und Steuern in Rumänien und dessen Ausblick 2026 der Steuersituation.
Empfehlung nach über 500 Gründungen: Wenn Sie wissen, dass Sie im Land Rumänien so oder so und unabhängig von Förderungen tätig sein wollen, dann empfiehlt es sich als ersten Schritt eine SRL zu gründen. Oder bestehenden rumänischen Unternehmen könenn die Behörden oft nichts mit den Anträgen anfangen.


4. Kosten einer SRL Firmengründung in Rumänien


Die Kosten für die Gründung einer Firma in Rumänien (SRL) variieren je nach mehreren Faktoren. Fallen bei einer Anreise nach Rumänien für die Eintragung der Firma oder die Eröffnung eines Bankkontos zusätzliche Kosten an? Im besten Fall ist keine Anreise erforderlich, und alle Leistungen können tatsächlich zu 100 % remote erledigt werden. Die Kosten, die ausschließlich für die Gründung der Firma anfallen, belaufen sich auf etwa 2.000 EUR.


  • ✅ Vollständige Remote Gründung
  • ✅ SRL Gründung & Namensregistrierung
  • ✅ Anwalts- & Notargebühren inklusive
  • ✅ Handelsregister Eintragung
  • ✅ Gründungsurkunde im Original erhalten
  • ✅ Hinterlegung mind. 1€ Stammkapital
  • ✅ Betreuung von deutschsprachigen Mitarbeitern
  • ✅ Eigene rumänische Buchhalter
  • ✅ Für Freiberufler und alle Selbständigen geeignet

Gründung & Konto nur bei GO EU 100% remote!


SRL Firma gründen: Jetzt direkt Anfrage stellen


Jetzt anfragen

Rufen Sie uns an: +49 (0)89 90 42 23 60


Mit rumänischer Firma in Deutschland arbeiten


Erfolgreiche Firmengründung mit Fördermitteln: Jonas Schmidt berichtet

Jonas Schmidt hatte schon lange den Wunsch, ein eigenes Unternehmen zu gründen – eine Agentur für nachhaltige Verpackungslösungen mit Sitz in Rumänien. Nach intensiver Recherche stieß er auf die Gründungsagentur GO EU, die sich auf die Fördermittelberatung und Unternehmensgründung in osteuropäischen Ländern spezialisiert hat. Der Kontakt war unkompliziert und bereits im ersten Gespräch wurde Jonas klar, dass er hier nicht nur fachliche Unterstützung, sondern auch strategische Begleitung auf Augenhöhe erhalten würde.

Gemeinsam mit den Beratern von GO EU analysierte er seine Geschäftsidee, den Markt und die passende Rechtsform. Schnell war klar: Die Gründung einer SRL (Societate cu Răspundere Limitată) ist für sein Vorhaben ideal – rechtlich flexibel, förderfähig und leicht skalierbar. Die Agentur übernahm die komplette Kommunikation mit dem rumänischen Handelsregister (ONRC) und kümmerte sich auch um die erforderlichen Dokumente, sodass Jonas sich auf sein Geschäftsmodell konzentrieren konnte.

Im nächsten Schritt prüfte GO EU alle in Frage kommenden Förderprogramme – darunter EU-Strukturhilfen, nationale Zuschüsse für nachhaltige Innovationen und Start-up-Förderungen. Dabei kam eine Überraschung ans Licht: Jonas hatte Anspruch auf mehrere nicht rückzahlbare Zuschüsse, darunter ein Startkapital von 45.000 Euro, das speziell für ausländische Gründer mit nachhaltigem Fokus in strukturschwachen Regionen vorgesehen war. Zusätzlich erhielt er eine Digitalisierungsförderung in Höhe von 20.000 Euro für den Aufbau seiner E-Commerce-Plattform.

GO EU übernahm die komplette Antragstellung, inklusive Businessplanerstellung, Finanzierungsplan und Projektdokumentation. Jonas war in den Prozess eingebunden, aber nicht belastet – jeder Schritt wurde transparent erklärt. Nach nur wenigen Wochen kam die Förderzusage. „Ich konnte es kaum glauben“, erzählt Jonas rückblickend. „Die Förderung war nicht nur genehmigt – ich musste sie auch nicht zurückzahlen. Für mich als Gründer war das ein enormer Vertrauensvorschuss und die perfekte Startbasis.“

Heute betreibt Jonas seine Firma erfolgreich aus Rumänien heraus und beliefert Kunden in ganz Europa. Die Fördermittel ermöglichten ihm nicht nur die Finanzierung der Gründung, sondern auch erste Mitarbeiter, Maschinen und einen professionellen Markenauftritt. Für ihn war die Zusammenarbeit mit GO EU der entscheidende Schritt, um seine Idee in die Realität umzusetzen – finanziell abgesichert, professionell begleitet und mit Perspektive.

„Ohne GO EU hätte ich vermutlich Wochen mit Anträgen verbracht und viel Potenzial übersehen – so konnte ich direkt loslegen. Ich empfehle es jedem, der ernsthaft gründen will.“ – Jonas Schmidt


Ein Wohnsitz in Rumänien ist ebenfalls für digitale Nomaden oder Perpetual Traveler interessant. In Verbindung einer US LLC zahlt man nur 10% Einkommenssteuer.

Kommentare

  • Stratmann

    Veröffentlicht am 18 Juni, 2025 / Antworten

    Hatte es Mal versucht Fördermittel Formulare und Businessplan einzureichen. Ohne Firma vollends gescheitert. Ich gründe in den nächsten Monaten erst Mal die SRL

  • Jalmolek

    Veröffentlicht am 23 Juni, 2025 / Antworten

    Lohnt sich die Fördermittelgründung, ausser in der Landwirtschaft überhaupt? Und 2026 wird es noch oft genehmigt überhaupt..

Goethe Institut

Veröffentlicht am 10 Juli, 2025 / Antworten

Es lohnt sich immer!

    Thomas Hofmann

    Veröffentlicht am 10 Juli, 2025 / Antworten

    Auch nach Jahren auf dem Markt, wie im Fall der Sprachschule, können Fördermittel von der EU bewilligt werden.

Dickmann

Veröffentlicht am 14 Juli, 2025 / Antworten

In Deutschland arbeiten mit rumänischer Firma?

Kommentar abgeben