E-Mail: info@go-eu.com
Tel DE: +49 (0)89 90 42 23 60
"The American Dream: Leben im Überschuss und sich selbst und seiner Familie sagen, I made it! Absolut! Nur gibt es da nicht Alternativen zu USA? Ja! Wir haben den Geheimtipp!"
Ihr träumt vom American Dream? If you make it here you make it anywhere. Die USA ist so gut wie ohne sozialem Auffangbecken. Jedoch auch ein Land mit vielen Chancen! Gibt es handfeste Gründe in die Vereinigten Staaten auszuwandern? Ihr wollt es unternehmerisch nochmal wissen?
Oder mehr oder weniger ein Traumgedanke sich in Hollywood oder Florida die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen.
Lassen wir Mal Naturkatastrophen wie Tornados, Überschwemmungen und Waldbrände oder Gunshooting aussen vor. Man hört zwar nicht wenig darüber, trotzdem sind dies immer noch Ausnahmen.
Wenn man über eine Auswanderung in die USA nachdenkt, muss man sich im Klaren sein, dass die Lebenshaltungskosten extrem hoch sind. Eine ganz normale Packung geschnittener Käse kostet schnell Mal 8-9 USD, Salami in Scheiben 10 USD, Mieten in Metropolen 3-5tst USD für 2 Zimmer Wohnungen.
Ohne Eigenkapital geht es also nicht. 50tsd USD sollten mindestens vorhanden sein, wer sich selbständig machen will kann das Vielfache davon einkalkulieren.
The American way of life. Das Land der Selbständigen und Macher! Also warum nicht in die USA auswandern?
Natürlich immer noch ein Stück so, ein echter Unternehmer beisst sich überall durch. Müssen aber die Hürden von immer höher werdenden Kosten und auch nicht geringen Steuern und Abgaben sein, nur um den American Spirit nachzuleben?
The American Dream: Leben im Überschuss und sich selbst und seiner Familie sagen, I made it! Absolut! Nur gibt es da nicht Alternativen zur USA? Wir sprechen da von einem echten Geheimtipp!
Wir reden dabei nicht von Dubai, zwar mit geringen Steuern, jedoch Lebenshaltungskosten ähnlich hoch wie in den USA.
Ja das gibt es und zwar in Osteuropa. An unserem Beispiel: Rumänien
Stell Dir bitte folgende Frage:
Willst Du ein paar Jahre mit deiner Selbständigkeit alles geben und ein Privatvermögen aufbauen, so dass Dir durchschnittlich
Kurz und schmerzlos: Nach Rumänien auswandern und nur 1-3% Steuern zahlen bei Gründung einer Kapitalgesellschaft? (zzgl. 8% Gewinnsteuer für Ausschüttung ins Privatvermögen) Ja Du hast richtig gehört, bist Du in Rumänien wohnhaft bleiben Dir von bspw. 1 Million EUR Unternehmensgewinn ca. 900.000 EUR auf privater Ebene übrig.
Sei skeptisch und stelle das in Frage, aber wir von GO EU haben hunderte Unternehmer ansässig in Rumänien begleitet, bei denen genau nur 10% Steuren anfallen und der Rest im Privatvermögen landet.
Sollte das Thema Firmengründung und Auswandern nach Rumänien oder Bulgarien für Dich interessant sein, so freuen wir uns auf Deinen Kontaktaufnahme. Weitere Informationen findest Du in der Videobeschreibung.
Aufgrund dieser Expertise haben wir ein Setup geschaffen, dass uns ermöglicht eine Firmengründung inkl. Bankkonto 100% remote, d.h. ohne jeglicher Anreise, zu gründen. Und das völlig legal und für fast jeden, über GO EU, umsetzbar!
Krankenkassen in den USA können ganz schön teuer werden, wenn man nicht arbeitet. $1000 und mehr kann schon mal eine private Krankenkasse zur Kasse schlagen. Denn es gibt keine gesetzliche Krankenkasse, allerhöchstens eine Krankenkasse-Sozialhilfeversicherung.
In Europa und bestimmt auch in Deutschland sind die Menschen daran gewohnt viele Urlaubstage zu haben. In den USA ist das eher ungewöhnlich, vor allem am Anfang des Jobs. Es gibt ja zumindest keine gesetzliche Urlaubsregelung. So ist es also dem Unternehmen überlassen. Oder man muss seinen Urlaub aushandeln.
Allem voran benötigst Du eine sogenannte permanente Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung, die sogenannte GreenCard, wenn Du dauerhaft in die USA auswandern willst.
In manchen Gegenden gibt sehr viele bewaffnete Kriminelle und Banden. Warum dann nicht in die USA auswandern? Nachteile gibt es genug, aber natürlich gibt es auch eine Reihe Vorteile in den USA zu leben bzw. auszuwandern. Am Ende ist es eine persönliche Lebensentscheidung und einfach Geschmackssache.
Es gibt in Bulgarien eine sehr einfache Steuerregelung für jegliche Form von Unternehmen mit einen Steuersatz von 10% (Flat Tax). Die Besonderheit bei GO EU - und nur bei GO EU vollumfänglich: Nur 5% - 7,5% Körpterschaftssteuer, sowie 5% Dividensteuer bei Gewinnausschüttung in Privatvermögen. Dies stellt eine gesamte Steuerlast von guten 10% dar, so dass ca. 90% des Firmengewinns auf dem Privaktkonto landen.
Unsere Spezialisierung liegt auf den beiden Ländern Rumänien und Bulgarien. -> Siehe Über uns
Aufgrund dieser Expertise haben wir ein Setup geschaffen, dass uns ermöglicht eine Firmengründung inkl. Bankkonto 100% remote, d.h. ohne jeglicher Anreise, zu gründen. Und das völlig legal und für fast jeden, über GO EU, umsetzbar!
Axel M.
Veröffentlicht am 09 September, 2024 / Antworten
Man sieht es doch am Currywurst Mann oder Bastian Yottta. Eine Auswanderung nach Amerika kann total gehypt losgehen, man knüpft schnell Kontakte und das eigene Business läuft. Ich glaube die Ernüchterung holt einen schnell ein, wenn man auf die falschen oberflächlichen Leute gesetzt hat. Wenn man scheitert in den USA, dann richtig denn auffangen tut einen niemand mit einem Sozialsystem. Ist auch ok, aber mit dem extrem hohen Lebenshaltungskosten ist es verdammt hart als Normalo in den USA überhaupt erst Mal Fuss zu fasssen. Ganz ehrlich, da könnnte ich mir sogar Rumänien vorstellen.
Klaus Kuffner
Veröffentlicht am 10 September, 2024 / Antworten
Europa > USA! Simple is that Europa rules. Serbien, Albanien, Kroatien oder Griechenland...naja Rumänien ist schon auch attraktiv! Aber was wir in der EU für geile Länder haben mit Kultur und auch niedrigen Steuern. Man kann den Durchbruch auch genauso in unseren Nachbarländern schaffen.
Mitch Malone
Veröffentlicht am 25 September, 2024 / Antworten
Mir gefällt es einigermassen in Deutschland. Auswandern erst Mal nicht. Aber eine Firma in der EU, habe ich gelesen, kann mit den deutschen Behörden konform gründen. Kann ich auch die Firma von DE aus leiten, also wenn ich gar nicht auswandere?
Thomas Hofmann
Veröffentlicht am 25 September, 2024 / Antworten
Eine Firmengründung innerhalb der EU ist ein gewöhnlicher Vorgang und findet tagtäglich zu hauf statt - ebenso in der Form, dass der Lebensmittelpunkt und Wohnort des Gründers nicht im Gründungsland liegt - sondern im Heimatland. Eine Gründung stellt kein Problem dar. In Punkto steuerlicher Anerkennung seitens des heimischen Finanzamts ist zu erwähnen, dass das Ganze auf dem Doppelbesteuerungsabkommen beruht. Werden dessen Richtlinien eingehalten so ist eine Anerkennung gewährleistet. Diese Vorgehensweise wird von hundert tausenden Unternehmen genauso umgesetzt. Ein gewöhnlicher Vorgang und kein Graubereich.
Sabrina Maria
Veröffentlicht am 02 Oktober, 2024 / Antworten
Morgen ist Tag der Deutschen Einheit! Habe mich noch nie so einheitslos gefühlt wie 2024!! USA oder Bulgarien hat mich bald...es wird ja nicht besser in der Bundesrepublik. Wie kann man mit euch am schnellsten Kontakt aufnehmen?
Thomas Hofmann
Veröffentlicht am 02 Oktober, 2024 / Antworten
Wir sind täglich werktags zu regulären Bürozeiten telefonisch erreichbar, sowie über unser Kontaktformular Ein Erstgespräch inkl. Beratung ist stets kostenfrei.
Gunnar
Veröffentlicht am 11 Oktober, 2024 / Antworten
Es wird sehr viel Eigeninitiative verlangt in Amerika. Ich bin vor Jahren schon ausgewandert. Wir mussten viel und schnell lernen. School of hard knocks:) Vergleiche ziehen mit DE bringt nichts. Daran knabbern viele und machen sich damit das Leben und die Umstellung schwer.
David Hasselhoff
Veröffentlicht am 14 Oktober, 2024 / Antworten
Kann mir jemand zum Thema USA Steuern, Abmeldung aus Deutschland und Krankenversicherung was sagen?
Striker
Veröffentlicht am 15 Januar, 2025 / Antworten
David, ich lebe in Miami. Was willst Du denn genau wissen?
Kommentar abgeben